Datenschutzrichtlinie

  • 1. INFORMATIONEN FÜR DEN BENUTZER

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich? Dennis Tous Gömann, SL ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich und informiert Sie, dass diese Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April (DSGVO) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) verarbeitet werden.

Welche Daten erfragen und verarbeiten wir von Ihnen? Abhängig von der Art und Weise, wie wir Ihre Daten erheben, fragen wir immer nur den Mindestbetrag ab, der zur Erfüllung der jeweils angegebenen Zwecke erforderlich ist. Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und zu welchen Zwecken? Je nachdem, in welcher Form wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, behandeln wir diese vertraulich, um folgende Zwecke zu erreichen:

  • Im Kontaktformular können Sie auf Fragen oder Anfragen aller Art antworten, die der Benutzer über eines der auf der Website des Verantwortlichen bereitgestellten Kontaktformulare stellt. (im berechtigten Interesse des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Führen Sie statistische Analysen und Marktforschung durch. (im berechtigten Interesse des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Im Lebenslauf-Formular beziehen Sie den Interessenten in den Personalauswahlprozess ein und analysieren das Profil des Bewerbers mit dem Ziel, einen Kandidaten für die vakante Stelle auszuwählen. (mit Einwilligung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Soziale NetzwerkeKontakt über soziale Netzwerke zum Zweck der Aufrechterhaltung einer Beziehung zwischen dem Benutzer und dem Verantwortlichen, was die folgenden Vorgänge umfassen kann: - Bearbeitung Ihrer Anfragen und Fragen. - Informieren Sie über Aktivitäten und Veranstaltungen. - Über Produkte und/oder Dienstleistungen informieren. - Interagieren Sie über offizielle Profile. Der Benutzer verfügt über ein Profil im selben sozialen Netzwerk und hat sich entschieden, dem sozialen Netzwerk des Verantwortlichen beizutreten, wodurch er sein Interesse an den dort veröffentlichten Informationen bekundet. Wenn Sie also die Möglichkeit anfordern, unserer offiziellen Seite zu folgen, geben Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten. Benutzer können jederzeit auf die Datenschutzrichtlinien des sozialen Netzwerks zugreifen und ihr Profil so konfigurieren, dass ihre Privatsphäre geschützt ist. Sobald der Benutzer Follower wird oder dem sozialen Netzwerk des Verantwortlichen beitritt, kann er Kommentare, Links, Bilder, Fotos oder andere Arten von Inhalten veröffentlichen, die von diesem unterstützt werden. In jedem Fall muss der Nutzer Eigentümer der veröffentlichten Inhalte sein, über die Urheber- und Eigentumsrechte verfügen oder über die Zustimmung der betreffenden Dritten verfügen. - Versand kommerzieller Mitteilungen im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Konzernunternehmen sowie externer Unternehmen, mit denen mit Zustimmung der betroffenen Partei kommerzielle Kooperations- oder Vermittlungsvereinbarungen geschlossen wurden, 6.1.a DSGVO)
  • Instant Messaging: Planen Sie Termine und Besprechungen mit der zuständigen Person. (im berechtigten Interesse des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Senden kommerzieller Werbemitteilungen per E-Mail, Fax, SMS, MMS, über soziale Medien oder auf andere elektronische oder physische Weise, gegenwärtig oder zukünftig, an Kunden, die kommerzielle Mitteilungen über Produkte oder Dienstleistungen ermöglichen, die denen ähnlich sind, die ursprünglich mit dem Kunden vereinbart wurden (Artikel 21.2 LSSI). (im berechtigten Interesse des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Verwalten, warten, verbessern oder entwickeln Sie die bereitgestellten Dienste. (zur Durchführung eines Vertrags oder Vorvertrags, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Verwalten Sie Ihren Online-Kauf oder Ihre Bestellung, wickeln Sie die Zahlung ab und führen Sie den Versand oder die Aktivierung gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch. (zur Durchführung eines Vertrags oder Vorvertrags, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Senden Sie kommerzielle Angebote für Produkte und Dienstleistungen. (zur Durchführung eines Vertrags oder Vorvertrags, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Senden Sie kommerzielle Werbemitteilungen per E-Mail, Fax, SMS, MMS, über soziale Medien oder andere gegenwärtige oder zukünftige elektronische oder physische Mittel, die kommerzielle Kommunikation ermöglichen. Diese Mitteilungen werden vom Verantwortlichen vorgenommen und beziehen sich auf seine Produkte und Dienstleistungen oder die seiner Partner oder Lieferanten, mit denen er eine Werbevereinbarung getroffen hat. In diesem Fall erhalten Dritte zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die personenbezogenen Daten. (mit Einwilligung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Beantworten Sie Fragen oder Anfragen aller Art, die der Benutzer über eines der auf der Website des Verantwortlichen bereitgestellten Kontaktformulare stellt. (im berechtigten Interesse des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Videoüberwachung
  • Zweck Sicherheits- und Zugangskontrolle, Arbeits- und interne Aktivitätskontrolle Legitimation Öffentliches Interesse an Sicherheit und Zugangskontrolle und berechtigtes Interesse des Verantwortlichen gemäß Art. 20.3 des Arbeitnehmerstatuts Aufbewahrung Maximal 30 Tage (mit Zustimmung der betroffenen Person, 6.1.a DSGVO)
  • Bilder und Aufnahmen
  • Datei mit statischen und/oder dynamischen Bildern. Hierzu zählt auch die Veröffentlichung in Medien des Verantwortlichen oder Dritter. (mit Einwilligung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Kunden und Lieferanten: Geschäftsabwicklung mit Kunden und Lieferanten (aufgrund des berechtigten Interesses des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Ausschluss von WerbungDatenverwaltung, um den Versand kommerzieller Mitteilungen an Personen zu verhindern, die ihre Ablehnung oder ihren Widerspruch gegen den Erhalt solcher Mitteilungen zum Ausdruck gebracht haben (zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, 6.1.c DSGVO)
  • Kommerzielle WerbungWerbemanagement und kommerzielle Prospektion. Enthält Daten aus legitimen, öffentlich zugänglichen Quellen (basierend auf dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen, Art. 6.1.f DSGVO)
  • Rechte der betroffenen Personen: Beantwortung von Anfragen von Bürgern im Rahmen der Ausübung der durch die DSGVO festgelegten Rechte (zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, 6.1.c DSGVO)
  • Webbenutzer, App und andere Plattformen des Verantwortlichen. Identifikationsdaten von Benutzern, die auf die Unternehmenswebsite zugreifen. (im berechtigten Interesse des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Schulungen, Kurse, Workshops, Aktionen oder ähnliches. Verwaltung der Zugangs- und Nutzungsbedingungen (im berechtigten Interesse des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Verbindung zum WLAN-Netzwerk herstellen
  • Führen Sie statistische Analysen und Marktforschung durch. (im berechtigten Interesse des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Führen Sie Zufriedenheits- und Qualitätsumfragen durch. (aufgrund des berechtigten Interesses des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) (aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Gesetzliche Vertreter und Ansprechpartner. Wenn Sie ein gesetzlicher Vertreter oder eine Kontaktperson für eine der juristischen oder natürlichen Personen sind, mit denen die Stiftung eine Beziehung unterhält, verarbeitet der Datenverantwortliche Ihre Daten, um die Entwicklung der beabsichtigten Beziehung zu überwachen. (mit Einwilligung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten? Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks oder gemäß den gesetzlichen Vorschriften erforderlich ist. Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um eine Anonymisierung oder vollständige Vernichtung der Daten zu gewährleisten.

Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter? Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, außer, wenn dies für die Entwicklung und Durchführung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist, an unsere Kommunikationsdienstleister, mit denen der Verantwortliche die gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen erforderlichen Vertraulichkeits- und Datenverarbeitungsvereinbarungen unterzeichnet hat.

Führen wir internationale Überweisungen durch? Gemäß Artikel 44 der DSGVO darf eine Genehmigung für internationale Datenübermittlungen in ein Land, für das kein angemessenes Schutzniveau festgestellt wurde, nur erteilt werden, wenn ausreichende Garantien gegeben sind. Sie kann daher erteilt werden, wenn der Verantwortliche einen schriftlichen Vertrag zwischen dem Datenexporteur und dem Datenimporteur vorlegt, der die notwendigen Garantien für den Schutz der betroffenen Personen enthält und die Ausübung ihrer Rechte gewährleistet.

 

Der Verantwortliche kann auf Dienstanbieter zurückgreifen, die Server oder Büros an anderen Standorten haben, und daher können diese Übertragungen erfolgen. Um die aktualisierte Liste der Anbieter einzusehen, wenden Sie sich bitte an die verantwortliche Partei oder an dennis.tg@hotmail.com. Welche Rechte haben Sie? Die Rechte des Benutzers sind:

  1. Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung.
  2. Recht auf Zugriff, Berichtigung, Übertragung und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
  3. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.

Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte: Elektroinstallationen Dennis Tous Gömann, SL C/ Pizarro, 49, – 07590 Cala Ratjada (Balearen). E-Mail: dennis.tg@hotmail.com

2. OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE INFORMATIONEN DES BENUTZERS: Der Benutzer akzeptiert durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen und Eingabe von Daten in die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder im Kontaktformular oder in Download-Formularen ausdrücklich, freiwillig und unmissverständlich, dass seine Daten für die Bearbeitung seiner Anfrage durch den Anbieter erforderlich sind und dass die Angabe von Daten in den übrigen Feldern freiwillig ist. Der Nutzer garantiert, dass die dem Verantwortlichen bereitgestellten personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß sind und ist für die Mitteilung von Änderungen dieser Daten verantwortlich.

Der Verantwortliche weist darauf hin, dass die Angabe aller über die Website angeforderten Daten obligatorisch ist, da sie für die Bereitstellung eines optimalen Dienstes für den Benutzer erforderlich sind. Sollten nicht alle Informationen bereitgestellt werden, besteht keine Garantie dafür, dass die bereitgestellten Informationen und Dienste Ihren Bedürfnissen vollumfänglich gerecht werden.

 

Wenn Sie uns auf irgendeinem Wege personenbezogene Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, weist der Verantwortliche darauf hin, dass Sie dies mit deren Zustimmung tun und sie zuvor über die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Einzelheiten informiert haben müssen. Ebenso verpflichtet sich der Verantwortliche, Dritten, deren Daten er uns übermittelt, die entsprechenden Informationen gemäß den Bestimmungen in Artikel 14 der Allgemeinen Bestimmungen zur Verfügung zu stellen.

3. SICHERHEITSMASSNAHMEN: Der Verantwortliche beachtet gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten alle Bestimmungen der DSGVO und der LOPDGDD für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter seiner Verantwortung und ausdrücklich die in Artikel 5 der DSGVO beschriebenen Grundsätze, wonach die Daten gegenüber der betroffenen Partei rechtmäßig, fair und transparent sowie angemessen, relevant und auf das für die Zwecke der Verarbeitung erforderliche Maß beschränkt behandelt werden.

 

Der Verantwortliche garantiert, dass er geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen hat, um die in der DSGVO und dem LOPDGDD (Datenschutz-Grundverordnung) festgelegten Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden und die Rechte und Freiheiten der Benutzer zu schützen. Außerdem hat er den Benutzern die entsprechenden Informationen zur Verfügung gestellt, damit sie diese Rechte und Freiheiten ausüben können. Weitere Informationen zu Datenschutzgarantien erhalten Sie beim Datenschutzverantwortlichen unter Instalaciones eléctricas DennisTous Gömann, SL C/ Pizarro, 49, - 07590 Cala Ratjada (Balearen). E-Mail: dennis.tg@hotmail.com

 

4. GÜLTIGKEIT Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem 12.12.2022 gültig. Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern, um sie an künftige Gesetzes- oder Rechtsprechungsaktualisierungen anzupassen, die gelten können, oder aus anderen technischen, betrieblichen, kommerziellen, unternehmensbezogenen usw. Gründen. Sollten durch die Änderungen Rechte der Nutzer beeinträchtigt werden, verpflichtet sich der Verantwortliche, diese über die Gründe zu informieren.